Die ultimative Illusion vom Investieren und Abkassieren
Stell dir vor, du bist auf einer Hochzeit eingeladen. Alle Gäste tanzen ausgelassen zu „YMCA“ von den Village People – und mittendrin steht ein einsamer Toast mit einem USB-Anschluss. Klingt absurd? Willkommen im Club. Denn inmitten des digitalen Tanzes um Gewinne und Renditen gibt es eine stillschweigende Liebesbeziehung zwischen algorithmischer Gier und virtueller Verheißung, die uns sanft umgarnt wie ein Roboter mit Lampenfieber.
Der Tanz der Zahlen: Ein Krieg gegen die Langeweile oder eine Inszenierung des globalen Irrsinns?
Apropos Finanzjonglage! Vor ein paar Tagen hat jemand mehr Geld in der Cloud verschwendet als manche Länder Bruttoinlandsprodukt haben – noch Fragen? Vielleicht ist es nur ein Bürokratie-Ballett in surrealen Dimensionen oder doch das epische Drama eines Formel-1-Wagens mit Fahrradsattel.